Achtung: Wichtige Änderungen in der Kommunikation mit dem Jobcenter!

Immer mehr Jobcenter in Deutschland akzeptieren keine Anträge und Dokumente mehr per E-Mail. Diese Neuerung könnte die gewohnte Kommunikationsweise vieler Betroffener verändern. So können Sie jetzt Anfragen, Anträge und Dokumente einreichen: ✉️ Per Post in Papierform. Die Adresse Ihres Jobcenters finden Sie auf der offiziellen Website oder in früher erhaltenen Schreiben. 🌐 Über das Online-Portal […]

Achtung: Wichtige Änderungen in der Kommunikation mit dem Jobcenter! Weiterlesen »

Warnung vor Fake-Anrufen

Mitteilung der Bundesagentur für Arbeit Kriminelle geben sich als Mitarbeiter der Bundesagentur für Arbeit oder der Jobcenter aus. Mitteilung vom 28.11.2024 Derzeit versuchen Betrüger, sich als Mitarbeiter der Bundesagentur für Arbeit oder der Jobcenter auszugeben und nehmen Kontakt mit Bürgern auf. ➡ Ziel der Kriminellen ist es, Zugriff auf vertrauliche Kundendaten zu erhalten, insbesondere auf

Warnung vor Fake-Anrufen Weiterlesen »

Jobcenter plant die Abschaffung des Kontakts mit Leistungsempfängern per E-Mail

Jobcenter in Deutschland plant die Abschaffung des Kontakts mit Leistungsempfängern per E-Mail: Was bedeutet das? In den letzten Monaten wurde bekannt, dass das Jobcenter in Deutschland schrittweise die Möglichkeit abschaffen will, mit Leistungsempfängern per E-Mail zu kommunizieren. Diese Entscheidung hat in der Öffentlichkeit eine breite Diskussion ausgelöst, da E-Mails als schnelle und bequeme Kommunikationsmethode mit

Jobcenter plant die Abschaffung des Kontakts mit Leistungsempfängern per E-Mail Weiterlesen »

Kindergrundsicherung

Kindergrundsicherung: Eine neue Form der Kinderhilfe in Deutschland Die Kindergrundsicherung ist für das Jahr 2025 geplant. Diese Maßnahme ist Teil einer weitreichenden Reform des deutschen Sozialsystems, die darauf abzielt, Familien mit Kindern besser zu unterstützen und das Verfahren zur Beantragung von Sozialleistungen zu vereinfachen. Allerdings hängen die genauen Termine und Umsetzungsdetails von den laufenden Gesetzgebungsverfahren

Kindergrundsicherung Weiterlesen »

Warenkorb
Nach oben scrollen