Anträge zum Ausfüllen:
?
Dies ist eine Liste der Anträge und Anlagen zum Ausfüllen.

Die grüne Schaltfläche bedeutet, dass Sie dieses Formular bereits ausgefüllt haben.

Die roten Schaltflächen sind Formulare, die Sie noch ausfüllen müssen.

Während Sie diese Formulare ausfüllen, kann sich die Liste ändern: Wenn Sie bei einigen Fragen so antworten, dass ein zusätzliches Formular ausgefüllt werden muss, wird in dieser Liste eine Schaltfläche für das Ausfüllen dieses zusätzlichen Formulars hinzugefügt.

Weitere Details
Beschreibung dieses Antrags / Anhangs
HA

Hauptantrag auf Bürgergeld

Hauptantrag auf Bürgergeld (HA)
FrageAntwortauswahl
1Anmerkung
1.1Sie beantragen mit diesem Formular Bürgergeld nach dem Zweiten Buch Sozialgesetzbuch (SGB II). Der Antrag auf Bürgergeld nach dem SGB II besteht aus dem Hauptantrag und verschiedenen Anlagen. Oder Sie nutzen den Online-Bürgergeldantrag unter: www.jobcenter.digital/buergergeld Dort können Sie auch Nachweise einfach hochladen und weitere erforderliche Anlagen ausfüllen. Erklärungen finden Sie in den Ausfüllhinweisen, zum Beispiel „Hinweis 1“. Informationen zu wichtigen Themen und Fragen rund um das Bürgergeld finden Sie unter: www.jobcenter.digital Bitte reichen Sie grundsätzlich keine Originalbelege, sondern Nachweise nur in Kopie ein.
1.2Ihre E-Mail-Adresse, an die wir Ihnen den von Ihnen ausgefüllten Antrag zusenden
2A. Persönliche Daten der antragstellenden Person
2.1Vorname
2.2Nachname
2.3Geburtsdatum (TT.MM.JJJJ)
2.4Geburtsname/früherer Name
2.5Geburtsort
2.6Geburtsland
2.7Staatsangehörigkeit
2.8Geschlecht
2.8.1Männlich
2.8.2Weiblich
2.8.3Divers
2.8.4Keine Angabe
2.9Straße
2.10Hausnummer
2.11Postleitzahl
2.12Wohnort
2.13Postfachanschrift
2.14Telefon (freiwillige Angabe für Rückfragen)
2.15Es ist kein fester Wohnsitz vorhanden.
2.16Gegebenenfalls wohnhaft bei (Name und Anschrift Person/Einrichtung)
2.17Geben Sie bitte Ihre Bankverbindung an.
2.17.1Kontoinhaberin/Kontoinhaber
2.17.2IBAN (22-stellig)
2.17.3Es ist keine Bankverbindung vorhanden.
2.18Haben Sie eine Sozial-/Rentenversicherungsnummer? Ja (Aktivieren Sie diese Schaltfläche oder setzen Sie hier ein Häkchen) / Nein (Lassen Sie die Schaltfläche deaktiviert oder setzen Sie kein Häkchen) (weiter mit 2.19)
2.18.1Bitte geben Sie Ihre Sozial-/Rentenversicherungsnummer an.
2.19Haben Sie eine gesetzlich bestellte Betreuerin/einen gesetzlich bestellten Betreuer oder Vormund? Ja (Aktivieren Sie diese Schaltfläche oder setzen Sie hier ein Häkchen) (bitte fügen Sie eine Kopie der Bestellungsurkunde oder des Betreuerausweises bei) / Nein (Lassen Sie die Schaltfläche deaktiviert oder setzen Sie kein Häkchen)
2.20Sofern Sie keine deutsche Staatsangehörigkeit haben und zuvor im Ausland gelebt haben, tragen Sie bitte das Datum Ihrer Einreise nach Deutschland ein (TT.MM.JJJJ).
2.21Haben Sie eine gültige Aufenthaltsgenehmigung, wenn Ihre Staatsangehörigkeit nicht deutsch ist? Ja (Aktivieren Sie diese Schaltfläche oder setzen Sie hier ein Häkchen) (bitte fügen Sie die Aufenthaltsgenehmigung bei) / Nein (Lassen Sie die Schaltfläche deaktiviert oder setzen Sie kein Häkchen)
2.22Wurde für Sie eine Verpflichtungserklärung gegenüber der Ausländerbehörde oder der Auslandsvertretung abgegeben? Ja (Aktivieren Sie diese Schaltfläche oder setzen Sie hier ein Häkchen) (bitte fügen Sie eine Kopie der Verpflichtungserklärung oder einen anderen Nachweis bei) / Nein (Lassen Sie die Schaltfläche deaktiviert oder setzen Sie kein Häkchen)
2.23Bitte geben Sie Ihren aktuellen Familienstand an.
2.23.1Ledig (weiter mit Abschnitt B)
2.23.2Verheiratet (weiter mit Abschnitt B)
2.23.3Verwitwet (weiter mit Abschnitt B)
2.23.4Eingetragene Lebenspartnerschaft (weiter mit Abschnitt B)
2.23.5Dauernd getrennt lebend (bitte füllen Sie auch die Anlage UH1 aus)
2.23.6Geschieden (bitte füllen Sie auch die Anlage UH1 aus)
2.23.7Aufgehobene Lebenspartnerschaft (bitte füllen Sie auch die Anlage UH1 aus)
2.24Seit wann sind Sie dauernd getrennt lebend, geschieden oder wann wurde Ihre Lebenspartnerschaft aufgehoben? am/seit (TT.MM.JJJJ)
3B. Antragstellung
3.1Ab welchem Zeitpunkt möchten Sie Bürgergeld beantragen?
Warenkorb
Nach oben scrollen